Das beste Rezept für Bananenbrot ohne Zucker – Gesund und Lecker!
Entdecke, wie du ein köstliches Bananenbrot ohne Zucker ganz einfach zubereiten kannst. Ideal für ein gesundes Frühstück oder als Snack.

Warum Bananenbrot ohne Zucker?
Ein Bananenbrot ohne Zucker ist nicht nur gesünder, sondern auch perfekt für alle, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten. Bananen sind von Natur aus süß und können den Zuckerbedarf hervorragend decken. Zudem bietet dieses Rezept eine Vielzahl an Gesundheitsvorteilen – von Ballaststoffen bis hin zu Vitaminen.
Zutaten für Bananenbrot ohne Zucker
- 3 reife Bananen
- 250g Vollkornmehl
- 100g Haferflocken
- 2 Eier
- 70ml Pflanzenöl (z.B. Raps- oder Kokosöl)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt (optional)
- Eine Prise Salz
- Walnüsse oder Mandeln (nach Belieben)
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
- Vorbereitung: Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Fette eine Kastenform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Bananen pürieren: Zerdrücke die reifen Bananen in einer großen Schüssel, bis sie eine glatte Masse bilden.
- Zutaten vermengen: Füge die Eier und das Öl zu den pürierten Bananen hinzu und mische alles gut.
- Trockene Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel mische das Vollkornmehl, die Haferflocken, das Backpulver, den Zimt und das Salz. Gib diese Mischung dann zu den feuchten Zutaten.
- Optional Nüsse hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt die Walnüsse oder Mandeln unterheben.
- Backen: Gib den Teig in die Kastenform und backe das Bananenbrot für ca. 45-60 Minuten. Überprüfe mit einem Holzstäbchen, ob das Brot durchgebacken ist.
- Auskühlen lassen: Lasse das Bananenbrot in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du es auf ein Kuchengitter stürzt.
Worauf sollte man achten?
Bei der Zubereitung von Bananenbrot ohne Zucker gibt es einige Tipps, die du beachten solltest:
- Reife Bananen: Je reifer die Bananen sind, desto süßer wird das Brot. Achte darauf, dass sie braune Stellen zeigen.
- Vollkornmehl: Verwende Vollkornmehl, um die Ballaststoffzufuhr zu erhöhen. Es sorgt außerdem für einen nussigen Geschmack.
- Zusätzliche Süße: Falls du es süßer magst, kannst du einen Esslöffel Honig oder Agavendicksaft hinzufügen, auch wenn es die zuckerfreie Note etwas verändert.
Variationen für Bananenbrot ohne Zucker
Du kannst dein Bananenbrot leicht abwandeln und verschiedene Geschmacksrichtungen hinzufügen:
- Schokoladenstückchen: Verwende zuckerfreie Schokoladenstückchen, um deinem Bananenbrot einen schokoladigen Kick zu geben.
- Trockenfrüchte: Füge getrocknete Aprikosen oder Rosinen hinzu, um eine natürliche Süße und zusätzliche Fruchtigkeit zu erhalten.
- Gewürze: Neben Zimt kannst du auch Muskatnuss oder Vanilleextrakt für mehr Aroma verwenden.
Wie man Bananenbrot ohne Zucker lagert
Das Bananenbrot lässt sich hervorragend aufbewahren:
- Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.
- Es kann auch eingefroren werden. Schneide das Brot in Scheiben und lege diese in Gefrierbeutel. So hast du schnell einen gesunden Snack zur Hand.
Fazit
Bananenbrot ohne Zucker ist eine köstliche und gesunde Alternative, die du ganz einfach selbst zubereiten kannst. Mit verschiedenen Variationen kannst du das Rezept immer wieder neu gestalten und für Abwechslung sorgen. Probier es aus und genieße einen süßen Snack ohne Reue!
Neue Beiträge

Grüne Bohnen mit Hackfleisch: Ein herzhaftes Rezept für jeden Anlass
Gesunde Ernährung

Chicken Tikka Masala: Alles, was Sie wissen müssen
Rezepte

Ramen Soße selber machen: Ein umfassender Leitfaden für die perfekte Geschmackskombination
Kochen

Kreative Indische Beilagenrezepte für Jeden Anlass
Gesunde Ernährung

Einfaches Ramen Rezept mit Ei: Schritt-für-Schritt Anleitung
Rezepte

Köstliches Kichererbsen Curry Indisch: Ein Genuss aus Asien
Gesunde Ernährung

Die besten Reisgerichte aus dem Orient: Ein kulinarisches Abenteuer
Küche

Das einfachste Samosa Rezept für jeden Anlass
Kochen

Ein köstliches japanisches Curry Rezept, das Sie lieben werden
Rezepte

Einfaches Dhal Rezept: Perfekt für Einsteiger
Rezepte
Beliebte Beiträge

Die beste Erdbeertorte mit Mascarpone: Tipps und Tricks für ein perfektes Rezept
Rezepte

Das ultimative Rezept für Chicken Madras Curry: Gewürze, Zubereitung und Tipps
Rezepte

Aloo Baingan: Ein Beliebtes Rezept und Tipps zur Zubereitung
Gesunde Ernährung

Indisches Butter Chicken Rezept: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kochen

Kuchen ohne Backen mit Mascarpone: Die besten Rezepte und Tipps
Rezepte

Arabischer Reis mit Rosinen: Ein Genuss aus der arabischen Küche
Kochen

Leckeres Hähnchen Tandoori Rezept: So gelingt es perfekt!
Rezepte

Das perfekte Çiğ Köfte Rezept – Schritt für Schritt
Gesunde Ernährung

Das perfekte Currywurst Sauce Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Rezepte

Rindfleisch marinieren asiatisch: Die besten Tipps und Rezepte
Kochen